Angefangen haben die Grünfinken. Im dichten Geäst des kleinen Bäumchens, dicht vor der Haustür an der Terrasse, hat die Grünfinkmama das Nest gebaut. Die Kleinen sind vor drei Tagen am späten Nachmittag ausgeflogen. Nur zwei Wochen haben sie im Nest verbracht. Ganz zart war ihr Gepiepse.
Fünf Spatzen sind geschlüpft. Sie brauchen wohl längere Nestzeit, ihr Gefieder ist noch nicht flugfähig.
Sind die nicht süüüß? So klein ich schätze auf 7cm Länge inkl. Schwanz und so große Schnäbel! Putzig!

Eine Amsel nistet im Carport. Alle, wirklich alle Ecken auch auf der gegenüberliegenden Seite hat sie ausprobiert. Überall liegen Nestrohbauten :)

Nur eine Ecke hat ihr OK bekommen. Wir sind gespannt, wieviele Junge sie in die Welt schicken wird.

***************
GöGa sagt, dass im Gebüsch noch `ne Drossel und Frau Meise brüten. WARUM wollten die denn nicht in eines unserer Häuschen? *grübel*
Naja und dann noch so kleines Getier, das an den Blättern rumknabbert. Denen bin ich auf den "Fersen" und zerquetsche sie erbarmungslos zwischen den Blättern. Jawoll! Mir meine Rosen usw. auffressen? Wo sind wir denn!
Unheimliche Grüße, Simone
GöGa sagt, dass im Gebüsch noch `ne Drossel und Frau Meise brüten. WARUM wollten die denn nicht in eines unserer Häuschen? *grübel*
***************
Außerdem haben wir noch `ne Armee Wühlmäuse, die sich einfach nicht vertreiben lassen. Ein, zwei Maulwürfe, welche jetzt aus dem Garten in die Wiese gezogen sind. Die frivolen nackten Schnecken werden erwartet... Klar helfe ich denen wieder freundlich über die Strasse! Töten mag ich sie nicht.Naja und dann noch so kleines Getier, das an den Blättern rumknabbert. Denen bin ich auf den "Fersen" und zerquetsche sie erbarmungslos zwischen den Blättern. Jawoll! Mir meine Rosen usw. auffressen? Wo sind wir denn!
Unheimliche Grüße, Simone
1 Kommentar:
Wir haben Nachwuchs auf der Weide. Ein kleines männliches Fohlen. Und jetzt ist es dem Maulwurf zu laut dort und er erkundet wieder unseren Garten.
Soviel zu unseren Besuchern - Vögel halten sich ja aufgrund unserer Katzenkinder lieber fern.
Sabine
PS: Ach ja, und unser Johannisbeerstrauch hat auch kleine Besucher ... jedes Jahr ... trotzdessen trägt er reichlich.
Kommentar veröffentlichen